Wildblumenwiese am Dom | 26.05.2023
Wildblumenwiese am Dom
Auf der Wiese zwischen der Roten Pforte und der Kaiserpfalz ist eine neue Wildblumenwiese entstanden. Die Wildblumen werden nicht nur einen optischen Akzent vor dem Domturm bilden, sondern fungieren auch als willkommene Nahrungsquelle für die Dombienen und andere Insekten.
Um eine möglichst ideale Grundlage zu schaffen, haben die Landschaftsgärtner der Firma Grußmann zunächst die Fläche aufgelockert und mit neuem Mutterboden angereichert, bevor die sogenannte Salzkottener Blütenraummischung ausgesät wurde. Die Mischung enthält unter anderem Klatschmohn, Kornblumen Schlafmützchen, Ringelblumen, Sonnenblumen und Rittersporn. Alles Blumen, die ein reiches Nahrungsangebot für unsere heimischen Insekten bieten. Mit den ersten Blüten ist in circa vier bis sechs Wochen zu rechnen, also passend zu Libori.
Ausstellungseröffnung „Frau. Mutter. Ukraine.“ | 27.05.2023 >>