Ernennung von Tobias Hasselmeyer zum Domvikar am Hohen Dom zu Paderborn | 08.05.2025
Mit großer Freude geben wir bekannt: Tobias Hasselmeyer ist von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz nach Anhörung des Domkapitels zum 1. Mai 2025 zum Domvikar ernannt worden und wird in der Vorabendmesse am 10. Mai vom Dompropst in sein Amt eingeführt.
Tobias Hasselmeyer wurde 1984 in Bielefeld geboren und wuchs in Stukenbrock auf. Nach einer Ausbildung zum Konditor und dem Nachholen des Abiturs im Erzbischöflichen Collegium Marianum in Neuss studierte er Theologie in Paderborn und Wien. Es folgten der Pastoralkurs und die Diakonatszeit im Pastoralen Raum Dortmund-Ost. Am 18. Mai 2013 wurde er zum Priester geweiht.
Von 2013 bis 2022 war er als Vikar und Pastor in St. Petri, Hüsten tätig. In dieser Zeit übernahm er ab 2016 auch das Amt des Diözesankuraten der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG). Seit 2022 wirkt er als Diözesanjugendpfarrer und Studierendenpfarrer in Paderborn.
Ein zentrales Anliegen seines priesterlichen Dienstes ist es, Verbindung zu ermöglichen: Die Verbindung des Einzelnen zu Gott zu stärken, Gemeinschaft unter Christen zu fördern und einen Beitrag dazu zu leisten, dass wir Gott im Alltag nicht vergessen. In seinem seelsorglichen Wirken stehen daher besonders junge Menschen im Fokus – sei es in der Geistlichen Begleitung, der Gestaltung gemeinschaftlicher Glaubenserfahrungen oder der Unterstützung von Mitarbeitenden in der Jugendpastoral.
Tobias Hasselmeyer ist nicht nur Seelsorger, sondern auch kreativer Gastgeber: Sei es beim Gottesdienst, bei Bistumsfahrten, in der Hochschulgemeinde oder beim „Backen im Erzbistum“ – wo er seine Konditorleidenschaft mit dem Glaubensleben verbindet. Besonders am Herzen liegt ihm die Gestaltung guter Gottesdienste, die Raum für Gebet, Stille, Musik und Begegnung schaffen.
Die Ernennung zum Domvikar bedeutet für ihn, mit einem Ort verbunden zu sein, der für ihn selbst spirituelle Heimat geworden ist. Mit großer Freude möchte er dazu beitragen, dass der Dom als Ort der Kraft, des Gebets und der Gemeinschaft erfahrbar wird – durch liturgische Dienste, als seelsorglicher Ansprechpartner und durch eine Willkommenskultur, die Menschen in ihrer Suche nach Gott begleitet.
Wir heißen Tobias Hasselmeyer herzlich willkommen in seiner neuen Aufgabe und wünschen ihm Gottes reichen Segen für seinen Dienst am Hohen Dom zu Paderborn!