Feierliche Einführung von Dechant Andreas Neuser als nichtresidierender Domkapitular | 13.10.2025
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, wurde Dechant Andreas Neuser feierlich in sein neues Amt als nichtresidierender Domkapitular des Metropolitankapitels Paderborn von Dompropst Msgr. Joachim Göbel eingeführt.
Im Anschluss daran feierte Dechant Neuser die heilige Messe, in der er über den Wert und die Kraft des Glaubens im Alltag predigte. Er machte deutlich, dass gelebter Glaube Menschen stärkt, Orientierung schenkt und ihnen hilft, in schwierigen Zeiten Hoffnung zu bewahren.
„Wenn du dich auf Gott verlässt, wird dir dein Glaube helfen,“ betonte Neuser in seiner Predigt.
Würdigung und Aufgabe
Mit der Ernennung würdigt das Erzbistum Paderborn den langjährigen und engagierten Dienst von Dechant Neuser als Pfarrer und Seelsorger. Seit vielen Jahren ist er Pfarrer in Attendorn und Dechant des Dekanats Südsauerland im Kreis Olpe. Sein seelsorgliches Wirken ist geprägt von großer Nähe zu den Menschen, theologischem Tiefgang und einem offenen Blick für die Herausforderungen kirchlichen Lebens in der heutigen Zeit.
Was ist ein nichtresidierender Domkapitular?
Ein nichtresidierender Domkapitular gehört dem Metropolitankapitel am Paderborner Dom an, ohne dort dauerhaft tätig zu sein. Anders als die residierenden Domkapitulare, die vor Ort liturgische und administrative Aufgaben wahrnehmen, bringen die nichtresidierenden Mitglieder ihre pastorale und seelsorgliche Erfahrung aus den Gemeinden in die Beratungen des Domkapitels ein. Darum sind sie nur bei der Wahl eines neuen Erzbischofs stimmberechtigt.
Herzliche Gratulation
Wir gratulieren Dechant Andreas Neuser sehr herzlich zu seiner Ernennung und Einführung als nichtresidierender Domkapitular und wünschen ihm Gottes reichen Segen, Kraft und Freude für seine neuen Aufgaben.