Libori-Andacht zum 1.700-jährigen Nizäa-Jubiläum | 16.07.2025

Ökumenische Andacht zum 1.700-jährigen Jubiläum des Ersten Ökumenischen Konzils am Libori-Montag, 28. Juli 2025, im Paderborner Dom

Zum 1.700-jährigen Jubiläum des Konzils von Nizäa findet am Libori-Montag, 28. Juli 2025, um 15 Uhr im Hohen Dom zu Paderborn eine besondere ökumenische Andacht statt. Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz und Bischof Emmanuel Sfiatkos aus Berlin von der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland werden den Gottesdienst leiten. Das Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik bereitet den Gottesdienst vor. Die eigens zum Jubiläum geschriebene Nizäa-Ikone wird während der Andacht im Altarraum des Domes aufgestellt sein. Mitwirken werden auch Bischof Damian von der Koptisch-Orthodoxen Kirche, Superintendent Volker Neuhoff von der Evangelischen Kirche sowie Pater Dr. Augustinus Sander OSB vom Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen in Rom. Musikalisch gestalten ein orthodoxer Chor und eine katholische Schola die Andacht mit.

Das Konzil von Nizäa fand im Jahr 325 statt. Es gilt als das erste Ökumenische Konzil in der Geschichte der Christenheit. Seine ökumenische Bedeutung liegt darin, dass sich bis heute alle Kirchen und Konfessionen auf dieses Konzil berufen. Erstmals wurde von diesem Konzil ein Glaubensbekenntnis verabschiedet, das bis heute die gemeinsame Bekenntnisgrundlage für alle Christinnen und Christen bildet. Es wird – in seiner ökumenischen Fassung – während der Andacht im Paderborner Dom gemeinsam gebetet. Die zum Jubiläum gestaltete Nizäa-Ikone veranschaulicht, dass synodale Beratung von Anfang an ein Merkmal der christlichen Kirche war. Das 1.700-jährige Konzilsjubiläum wird in diesem Jahr von den christlichen Kirchen weltweit mit vielen Tagungen, Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen begangen.

von Thomas Throenle
Dieser Beitrag erschien zuerst auf www.erzbistum-paderborn.de

Nizäa-Ikone 2025, zeitgenössisch gemalt von Anastasios Voutsinas und Eleni Voutsina, Thessaloniki 2024. © Griechisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Christi Himmelfahrt zu Berlin

Leuchtendes Signal inmitten des Liborifestes | 16.07.2025 >>